Eine (Lebens-)Entscheidung für Kiel
Kiel, 23.12.2022 – Kontinuität ist ein im Sport häufig fallendes Schlagwort und bedeutet schlicht die Fortdauer einer Sache. Im Sport und im speziellen Football steht Kontinuität dafür auf vorhandener Erfahrung aufbauen und sich weiterentwickeln zu können und mit einem Vorsprung in die nächste Saison zu starten, da Eingewöhnungs- und Lernzeiten wegfallen. Gerade im Spielerbereich und Trainerstab ist sie also ein wertvolles Gut. Teams profitieren davon, wenn Importspieler länger als eine Saison bleiben und Mitspieler, Coaches, Spielsystem, die Stadt und das Leben in Deutschland kennen. CJ Davis ist dabei nicht der erste US-Spieler der Kiel Baltic Hurricanes, der mehr als eine oder zwei Saisons für den Kieler Bundesligisten aufläuft und doch ist seine Verpflichtung für 2023 etwas Besonderes für die Canes. Denn der 28-Jährige ist nicht wie üblich nach dem Ende der letzten Saison in die USA zurückgekehrt, um im Frühjahr wiederzukommen. Davis hat seinen Lebensmittelpunkt nach Kiel verlagert.
„Ich freue mich, weiter in Kiel zu spielen“, sagt CJ Davis. „Ich habe hier eine Heimat gefunden und das Gefühl hier der beste Spieler zu sein, der ich sein kann und die beste Entscheidung für mich getroffen zu haben, um glücklich zu sein. Ich habe mich entschieden hier zu bleiben, weil ich hier eine Zukunft für mich sehe. Und ich kann es kaum erwarten, den Hurricanes Fans viel Grund zum Jubeln in der nächsten Saison zu geben!“, so Davis weiter, der gestern seine Eltern vom Flughafen abholte, um erstmals gemeinsam in Deutschland Weihnachten zu feiern. Im kommenden Jahr will er ein Masterstudium in Kiel aufnehmen.
„CJ ist menschlich und spielerisch eine große Bereicherung für unser Team und seine Entscheidung für Kiel und das Hurricanes-Programm ist sehr wichtig für uns und macht mich sehr froh“, so Hurricanes Cheftrainer Timo Zorn. „Es ist großartig für uns alle, dass er die gesamte Offseason mit dem Team und dem Verein verbringt und die anderen Spieler von ihm lernen können.“
Die Chemie zwischen Davis und den Canes stimmte von vornherein. 2019 spielte der aus Maryland in den USA stammende Passverteidiger erstmals für die Hurricanes. Doch nicht nur für die damaligen Teamkameraden, sondern auch für die, die sich erst ab 2020 dem Team anschlossen, fühlte es sich schnell vertraut und richtig an. „Schon nach wenigen Tagen war es, als wäre er schon viel länger dabei. Wir wurden schnell zu einer eingeschworenen Unit“, erinnert sich Teamkollege Bodo Bilitewski.
Dementsprechend wurde Davis nach Ende 2022er Saison im Abschlussteammeeting als Most Valuable Player der Hurricanes geehrt und auch durch die Wahl in das GFL Allstar Teams 2022 durch die Coaches der Bundesligateams ausgezeichnet. Einigen davon dürfte er als Passverteidiger und Kick Returner in ihrer Vorbereitung auf die Spiele gegen Kiel Kopfschmerzen bereitet haben und auch in 2023 wird mit ihm zu rechnen sein.